Willkommen bei Aurora!

English below
Wir sind ein kleines Team das verschiedene Begleitungsformate und Bildungsarbeit anbietet. Wir arbeiten dabei sowohl vor Ort als auch online.

Aurora Logo. Ein schwarzer Kreis auf weißem Hintergrund, darin befindet sich ein Aurora-Falter auf Grashalmen mit dem Schriftzug Aurora

Wir bieten unter anderem:

  • Mediation
  • Moderation
  • Beratung
  • Prozessbegleitungen
  • Fachkräfte-Fortbildungen
  • Workshops

Unter Angebot findest du mehr zu unseren Arbeitsgebieten, unter Ressourcen einige Materialsammlungen zu konkreten Themen und unter Kontakt unsere Emailadresse und Social Media.


English: Most workshops, facilitation, counseling, etc. is available in English spoken language as well. We haven’t been able to translate the blog yet, but feel very welcome to send me an email with your questions and requests.

Über uns

Ein schwarz-weiss Portrait von Lotti. Sie lächelt darauf, hat einen Pony und große metallene Ohrringe an.

Lotti (sie/ihr) ist seit vielen Jahren in der Bildungs- und Beratungsarbeit tätig, und beschäftigt sich dabei vor allem mit der Aufarbeitung von zwischenmenschlicher Gewalt, Diskriminierungsstrukturen, Community Building, Gerechtigkeit und Transformation. Dabei ist es für Lotti unabdingbar zu verstehen, dass wir alle Teile von Gewalt- und Diskriminierungsstrukturen sind und alle dazu beitragen müssen, diese zu verändern.
In der Mediation sieht Lotti vor allem eine hilfreiche Struktur, um Konflikte gemeinsam und nachhaltig zu bearbeiten und dabei gleichzeitig viel über sich und die Beziehungen zueinander zu lernen.

Ein schwarz-weiss Portrait von Ray. Sie steht am Meer und trägt Mütze, Schaal und eine dicke Winterjacke. Sie trägt eine Brille mit goldenem Rand und lächelt

L. Ray Kaupp (sie / they) ist in Freiburg im Breisgau (DE) zu Hause und regelmäßig in Berlin und Hamburg unterwegs.  Ray ist zertifzierte Mediatorin, Beraterin und bietet Mediation für Gruppen, Teams, Wohnkontexte, Paare und Beziehungsgeflechte an. Dabei arbeitet Ray alleine oder im Tandem je nach Bedarf. Sie gibt Fachkräfte-Fortbildungen unter anderem zu queersensibler Begleitungsarbeit und Begleitung von Queers mit Gewalterfahrung. Zudem Workshops zu gesellschaftskritischen und insbesondere queeren Themen und begleitet zu gemeinschaftlichen Umgänge mit zwischenmenschlicher Gewalt, Community Building, Transformation und Empowerment. Dabei ist es Ray wichtig trauma- und machtsensibel zu arbeiten und stetig zu verlernen und lernen. Mit Mediation, Moderation und anderen Begleitungsformaten möchte Ray einen Rahmen bieten um gemeinsam Konflikte anzugehen, daran zu wachsen und Beziehungen zu stärken.

Insta: @aurora_bildungsarbeit @transformative_begleitung
Ray’s Webseite: www.transformative-begleitung.net

Ein schwarz-weiss Portrait von Mika. Darauf lächelt Mika in die Kamera, trägt eine Cap, Ohrringe und eine silberne Kette und ein schwarzes Shirt.

Mika (keine/sie): beschäftigt sich mit Konfliktbewältigung und möchte Mediation nutzen, um aus Konflikten Handlungsmöglichkeiten zu formen und gesellschaftlichen Machverhältnissen entgegenzuwirken. Dafür bildet sich Mika konstant zu queer-feministischen, intersektionalen Themen. Zusätzlich arbeitet Mika auch praktisch in der psychosozialen Beratung, vor allem in den Feldern Behinderungen und Beeinträchtigungen.