Im folgenden eine Übersicht über unsere Arbeit. Wenn sich dort nicht das gesuchte findet oder Fragen aufkommen, freuen wir uns über eine Email und beantworten gerne Fragen. Wir arbeiten überwiegend in deutscher und englischer Lautsprache, die meisten Angebote sind in beiden Sprachen anfragbar.
- Mediation
- Moderation und Prozessbegleitung
- Beratung
- Beziehungs- und Paarberatung
- Beratung und Begleitung zu transformativen Prozessen
- Fachkräftefortbildungen
- Workshops
Mediation
Ihr sucht Unterstützung bei einem Konflikt? Ihr kommt nicht weiter, versteht einander nicht? Ihr wünscht euch eine Begleitung als Team, Freund*innen, Partner*innen, WG …
Alle drei von uns sind ausgebildete Mediatior*innen. Wir bieten daher Mediation als spezifische Form der Prozessbegleitung an.
Was ist Mediation?
Mediation bietet euch einen Raum zur Konfliktbearbeitung. Damit können Konflikte selbstverantwortlich, freiwillig und in einem gehaltenen Rahmen angegangen werden. Zentral ist dabei einen Perspektivwechsel zu erarbeiten und unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen. Deshalb geht es nicht um Kompromisse, sondern um Lösungen, die sich für alle passend sind. Uns ist dabei wichtig bedürfnisorientiert und machtsensibel zu arbeiten.
Moderation und Prozessbegleitung
Ihr sucht für ein Podium, eine andere Veranstaltung, ein schwieriges Gespräch im Team, Verein oder eurer Gruppe, etc. eine Moderation?
Wir bieten verschiedene Formen der Moderation und Gesprächsbegleitung an und freuen uns über Anfragen. Dabei sind sowohl offline als auch online Formate möglich.
Beratung
Dich beschäftigt ein Thema und du suchst einen Raum das in Ruhe anzuschauen. Eine große Entscheidung an und du weißt nicht weiter? Du möchtest eine Veränderung erreichen und suchst nach Strategien dafür dich auf den Weg zu machen?
Wir beraten dich gerne und schaffen dir einen Raum deine Themen anzuschauen, in die Tiefe zu gehen und Ressourcen zu suchen. Dabei arbeiten wir unter anderem mit systemischen Ansätzen und wollen aus einer machtsensiblen Perspektive Rahmen halten.
Beziehungs- und Paarberatung
Ihr habt einen Konflikt oder steckt in eurer Beziehung/Beziehungen in Dynamiken fest und kommt nicht mehr weiter. Ob Freund*innenschaft, Polykül oder Paarbeziehung – wir begleiten euch gerne. Dabei arbeiten wir unter anderem mit systemischen Ansätzen und wollen aus einer machtsensiblen Perspektive Rahmen halten.
Beratung und Begleitung zu transformativen Prozessen
Immer mehr Menschen, Gruppen, etc. versuchen gemeinschaftsbasierte Antworten auf zwischenmenschliche Gewalt und Diskriminierung zu finden. Konzepte wie Transformative Gerechtigkeit (Transformative Justice) und Kollektive Verantwortungsübernahme (Community Accountabilty) bieten Ansätze für konkrete Umgänge mit Gewalt und Diskriminierung in unseren Gemeinschaften die betroffenenzentrierte und machtkritische Werkzeuge bieten. Diese entstanden in feministischen und queeren Communities of Color basierend auf abolitionistischen und indigenen Konzepten und Kämpfen.
Auch wenn die Theorie und Ideen der Konzepte immer bekannter sind, stellt die Umsetzung viele vor große Herausforderungen und Fragen. Wo anfangen? Wer ist Teil der Gemeinschaft, was ist deren Verantwortung? Wie betroffene Personen unterstützen? Wie könnte Arbeit und Transformation bei gewaltausübenden Personen aussehen?
Wenn ihr Beratung, die Situation durchsprechen, Workshops, Moderation und Begleitung von Treffen, Tipps und Erfahrungsweitergabe sucht, meldet euch gerne per Email. Hier findet ihr zudem eine ausführliche Ressourcen-Sammlung.
Fachkräfte-Fortbildungen
Wir bieten verschiedene Formate für Fachkräfte an. Dabei liegt unser Fokus aktuell überwiegend bei Fachkräften aus dem Bildungs- und Begleitungsbereich. Im folgenden einige Themenschwerpunkte zu denen wir aktuell arbeiten. Auch weitere Themen gerne auf Anfrage.
- Fortbildung für Begleitungs-Fachkräfte: Gewalt in queeren Beziehungen
- Queersensible Begleitungsarbeit
- Queere Sensibilisierungsprozesse
- Anti-Diskriminierungs Sensbilisierung
- Communitybasierte transformative Ansätze zum Umgang mit zwischenmenschlicher Gewalt
- …
Workshops
Wir bieten neben unsere Fachkräfte-Fortbildungen auch Workshops an zu einer Reihe an Themen. Wenn das gesuchte Thema nicht dabei ist, schreibt uns gerne auch dazu an.
- Considering access needs in our Awareness practice (en)
Access Needs und Barrieren – Awareness Workshop mit Schwerpunkt Inklusion (de) - Awareness Workshops
- Nur zusammen sind wir stark – wie kann gemeinschaftliche Verantwortungsübernahme in unserem Alltag aussehen
- Transformative Gerechtigkeit und Abolitionismus
- cis-Normativität
- Transmisogynie
- TINA* und transfemme Community Building und Empowerment Workshops
- Gewalt in queeren Beziehungen – Community Workshop
- …